Now Reading
Morgenstund hat Gold im Mund

Morgenstund hat Gold im Mund

Haidel 2

Morgenstund hat Gold im Mund – der Zauber früher Sommerwanderungen

Wenn der erste Lichtschein über den Horizont kriecht und sich der morgendliche Dunst langsam über den Wiesen lichtet, beginnt in der Natur ein Schauspiel, das nur die Frühaufsteher erleben: der Sonnenaufgang.

Der Tag erwacht – und mit ihm die Sinne
Wer sich im Sommer früh auf den Weg macht, wird schnell belohnt: Die Temperaturen sind angenehm kühl, die Luft ist klar und erfüllt von den frischen Düften des Waldes. Während die Welt noch schläft, erwacht die Natur langsam – ein Vogelruf hier, ein Rascheln im Gebüsch dort. Alles scheint ruhiger, achtsamer. Der Lärm des Tages liegt noch fern, stattdessen begleitet einen das beruhigende Rauschen der Baumwipfel und das Zwitschern der Vögel.

Goldene Aussichten vom Hochficht bis zum Lusen
Besonders lohnend ist eine frühmorgendliche Tour auf einen der vielen Aussichtspunkte der Region. Der Hochficht im oberösterreichisch-bayerisch-tschechischen Grenzgebiet bietet ein großartiges Panorama – vom Dreiburgenland bis weit in den Böhmerwald hinein. Auch der Lusen, mit seinem charakteristischen Blockmeer, ist ein echter Sonnenaufgangs-Tipp. Wer den Anstieg über den „Himmelsleiter“-Pfad in der Dämmerung wagt, wird oben mit einem atemberaubenden Farbenspiel über den Baumwipfeln belohnt.

Ein weiteres Kleinod ist der Aussichtspunkt auf dem Haidel, wo der historische Aussichtsturm bei klarer Sicht den Blick bis zu den Alpen freigibt.

 

Haidel 1

 

Weitere lohnenswerte Frühwanderungen in der Region:

Dreisesselberg (bei Neureichenau):
Der sagenumwobene Gipfel mit seiner bizarren Felsformation und dem weiten Blick über den Böhmerwald bis nach Tschechien bietet bei Sonnenaufgang eine fast mystische Atmosphäre. Der kurze, aber knackige Aufstieg ist besonders bei klaren Sommermorgen empfehlenswert.

 

Wanderung zum Riedelsbacher Stausee:
Eine idyllische Tour in der Nähe von Neureichenau – perfekt für alle, die es ruhiger mögen. Der See liegt eingebettet zwischen Hügeln und Wäldern und spiegelt die ersten Sonnenstrahlen auf seiner glatten Oberfläche.

 

Goldsteig-Etappe von Mauth nach Finsterau:
Diese Etappe des bekannten Fernwanderwegs führt durch den Nationalpark Bayerischer Wald – stille Wälder, urige Moorlandschaften und hin und wieder ein Reh am Wegesrand. Besonders morgens ein echter Genuss!

 

See Also
Img 6560

Ilz-Tal bei Kalteneck oder Hals (bei Passau):
Wer lieber im Tal wandert, findet entlang der „schwarzen Perle“ Ilz märchenhafte Morgenstimmungen mit Nebelschwaden, glitzernden Tautropfen und dem Plätschern des Wassers. Ideal für eine gemütliche Runde mit Picknick zum Sonnenaufgang.

 

Wackelstein-Runde bei Schönberg:
Eine entspannte Tour für Frühaufsteher, die gerne einen Hauch von Magie in der Natur suchen. Die imposanten Granitfelsen entlang der Strecke sind in der Morgensonne besonders beeindruckend.

 

Früh los – früh frei
Morgens unterwegs zu sein, bedeutet auch: freie Wege, kein Gedränge, kein hektisches Treiben. Man begegnet vielleicht einem Reh oder einem Fuchs, selten aber anderen Menschen. Diese Stille hat etwas Meditatives – ein idealer Moment, um zur Ruhe zu kommen, die Gedanken schweifen zu lassen und neue Energie zu tanken.

Ein kleines Frühstück im Rucksack, vielleicht eine Thermoskanne Kaffee – und dann einfach den Blick über die sanften Hügel schweifen lassen, während die Sonne langsam alles in ein goldenes Licht taucht. Wer so in den Tag startet, spürt: Diese stille Stunde am Morgen ist pures Glück.

Auch wenn es anfangs schwerfällt – das frühe Aufstehen zahlt sich aus. Der Bayerische Wald und der Böhmerwald zeigen sich in den frühen Morgenstunden von ihrer allerschönsten Seite. Für Naturfreunde, Fotograf*innen, Ruhesuchende und Wanderbegeisterte ist eine Sommerwanderung im Morgengrauen ein Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt. Denn: Morgenstund hat nicht nur Gold im Mund – sie hat auch Herz, Stille und ganz viel Zauber.

View Comments (0)

Leave a Reply

Your email address will not be published.

© 2023 MuW-Medienhaus

Scroll To Top